Dummy

Agility – Spaß und Action

Beim Agility ist der ganze Hund gefordert! Das Ziel dieser Hundesportart ist es, dass der Hund auf Hör- und Sichtzeichen seines Menschen einen Parcours meistert, dessen einzelne Hindernisse ihm zwar bekannt sind, die Kombination jedoch unbekannt. Dabei wird seine Führigkeit und seine Geschicklichkeit, aber auch Schnelligkeit erprobt. Hierbei ist das oberste Gebot die Disziplin und die Harmonie beider – Hundeführer und Hund.

Zu den Geräten eines Parcours gehört in der Grundausstattung folgendes:
Hürden, Viadukt oder Mauer, Laufsteg, Wippe, A-Wand, Slalom, fester Tunnel, Sacktunnel, der Reifen, ein Weitsprung.

Diese Vielfalt an Geräten muss der Hund zunächst kennen lernen, bevor er sie sich sicher erarbeiten kann. Dabei ist klar, dass das nicht von heute auf morgen funktionieren kann. Deshalb arbeiten wir uns in mehreren kleinen Gruppen an unser Fernziel heran. Zuerst müssen die Hunde und ihre Hundeführer die einzelnen Geräte und die entsprechenden „Kommandos“ kennen lernen. Im nächsten Schritt erarbeiten sie sich einfache Kombinationen bekannter Geräte und danach schließlich einen kompletten Parcours.